Salzige Salzwiesengeschichten! Verblüffende Geschichten rund um Poseidons Vorgarten
Warum immer nur ins Watt? Die Salzwiesen zwischen Deich und Watt sind mindestens genauso faszinierend wie Wattwurm und Co! Denn wie zum Beispiel schaffen es die Pflanzen trotz des Salzwassers zu überleben? Warum sind wir Menschen auf die Salzwiesen angewiesen? Und warum wird die Salzwiese im Herbst rot? Das finden wir heraus, bei einem gemütlichen Spaziergang entlang dieses besonderen Lebensraumes. Lassen wir uns von den erstaunlichen Tricks dieser Tiere und Pflanzen begeistern!
- Kleine Erkundung am Rand der Salzwiese mit verblüffenden Geschichten zu den Tieren und Pflanzen
- Unglaublicher Lebensraum, in dem 2000 Insektenarten leben
- Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet
- Stempel für den NaturEntdecker-Pass
- Führung durch zertifizierte Nationalpark-Führer
Enthalten | Führung durch einen zertifizierten Nationalpark-Führer |
---|---|
Dauer | 1 Stunde 30 Minuten |
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | max. 20 |
Sprachen | Deutsch |
Wichtige Informationen | Bitte mitbringen:
Bitte beachten:
Programmänderung aufgrund gefährlicher Wetterlagen vorbehalten. Eltern haften für ihre Kinder! |
Veranstaltungsort
Der Spielplatz befindet sich direkt unterhalb des Restaurants "Wattkieker". Der Treffpunkt ist bei den Fahrradständern.
Spielplatz am Strand in Harlesiel; bei den Fahrradständern am Kreisel
Spielplatz, 26409 Wittmund, Deutschland
Spielplatz, 26409 Wittmund, Deutschland
kostenpflichtige Parkplätze am Strand
Angeboten von
Nationalpark-Haus Carolinensiel26409 - Wittmund

ab
9,00 €
Weitere Angebote