Der Vogelkiek
In der Salzwiese, auf den Wattflächen oder auf den Wiesen vor dem Deich – überall kann man Vögel beobachten. Mit Fernglas und Spektiv erspähen wir alles was Schnäbel hat, ob Wasser- oder Singvögel! Wir werden die Vögel bestimmen und erfahren, warum der Nationalpark als “Drehscheibe Wattenmeer” für die Vögel so wichtig ist. Und natürlich darf ganz viel rund um das Thema Vögel und Vogelzug gefragt werden!
- Die Bedeutung des Nationalparks Wattenmeer für die Zugvögel
- für Einsteiger - keine Vorkenntnisse erforderlich
- Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet
- Stempel für den NaturEntdecker-Pass
- Führung durch zertifizierte*n Nationalpark-Führer*in.
- kostenlose Fernglasausleihe
Enthalten | Fernglasausleihe Führung durch zertifizierte*n Nationalpark-Führer*in. |
---|---|
Dauer | 1 Stunde 30 Minuten |
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 |
Sprachen | Deutsch |
Wichtige Informationen | Bitte mitbringen:
Bitte beachten:
Programmänderung aufgrund gefährlicher Wetterlagen vorbehalten. Eltern haften für ihre Kinder! |
Veranstaltungsort
Das weiße Zirkuszelt steht von Mai bis September neben der Drachenwiese: wenn man Richtung Strand läuft, linker Hand.
April+Mai, September+Oktober: Spielplatz Harlesiel, beim Kreisel | Juni bis August: Zelt am Strand neben der Drachenwiese,
Schwerinsgroden 1, 26409 Wittmund
Schwerinsgroden 1, 26409 Wittmund
kostenpflichtige Parkplätze am Strand
Angeboten von
Nationalpark-Haus Carolinensiel26409 - Wittmund

ab
10,00 €
Weitere Angebote

Geschichten im Watt
ab
10,00 €

Das Prielgebiet: ursprünglich und wild!
ab
12,00 €

Wattwanderung in den Sonnenuntergang
ab
10,00 €