Zugvogeltage-Vogelbeobachtung: Rast an der Pütte

Eine besondere Vogelbeobachtung an der Kleipütte in Ihringsgroden zu den Zugvogeltagen!

  • Vogelbeobachtung ganz nah
  • Informationen über den "Ostatlantischen Zugweg"
  • Erstaunliche Informationen über Zugvögel
  • Stempel für den NaturEntdecker-Pass
  • Führung durch zertifizierte Nationalpark-Führende
  • Das Mitführen von Hunden ist leider nicht möglich
Enthalten

Fernglasausleihe 

Führung durch einen zertifizierte Nationalpark-Führer*innen

Dauer1 Stunde 30 Minuten
Mitzubringen

Wettergerechte Kleidung, falls vorhanden Fernglas und Spektiv.

Im Preis ist die Leihgebühr für ein Fernglas enthalten.

 

Teilnehmermax. 25 Teilnehmer
SprachenDeutsch
Wichtige Informationen
  • Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, falls vorhanden Fernglas und Spektiv
  • Im Preis ist die Leihgebühr für ein Fernglas enthalten.
  • NABU-Mitglieder: Mitgliedsausweis

Bitte beachten:

Barrierefreiheit: Die Wegstrecke beträgt rund 100 m. Es muss evtl. ein Gatter mit Trittstufen von etwa 1,50 m Höhe überschritten werden. Es sind keine Sitzmöglichkeiten vorhanden.

Programmänderung aufgrund gefährlicher Wetterlagen vorbehalten. Eltern haften für ihre Kinder!

Veranstaltungsort

Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Hofladen Hörn van Diek
Friedrichsgroden 21, Wittmund, Deutschland
kostenlos

Angeboten von

Nationalpark-Haus Carolinensiel
- Wittmund
(559)
Location

Weitere Informationen

Mit Fernglas und Spektiv eröffnet sich uns ein wunderbarer Ausblick auf eine fantastische Vogelartenvielfalt: An der Pütte im Ihringsgroden! Doch was sind jetzt die Zugvögel? Wir nehmen uns Zeit die verschiedenen Arten zu beobachten und zu bestimmen. Wir erfahren, warum der Nationalpark so wichtig ist für die Zugvögel, lernen den Vogelzug zu verstehen und klären Begriffe wie “Drehscheibe Wattenmeer” oder „Ostatlantischer Zugweg“.

1,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.