Zugvogeltage-Vortrag: Vogelzug und Klimawandel

Ein Vortrag zu den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Zugvögel im Wattenmeer.

  • Vortrag
  • Fragerunde im Anschluss
  • Viele Infos über den Vogelzug
  • Der Klimawandel und die Vogelwelt im Nationalpark Wattenmeer
  • Das Mitführen von Hunden ist leider nicht gestattet
Dauer1 Stunde
Mitzubringen
  • NABU-Mitglieder: Mitgliedsausweis
TeilnehmerDer Vortrag findet ab 5 Teilnehmenden statt (max. 30).
SprachenDeutsch

Veranstaltungsort

Treffpunkt ist an der Kasse des Nationalpark-Hauses Carolinensiel in der "Alten Pastorei", Pumphusen 3 in Wittmund-Carolinensiel.
Treffpunkt ist an der Kasse des Nationalpark-Hauses Carolinensiel in der "Alten Pastorei".
Pumphusen 3, Wittmund, Deutschland
Parkmöglichkeiten sind für Gäste des Nationalpark-Hauses auf dem Gelände vorhanden
Die Station Feuerwehr Carolinensiel ist 5 Gehminuten entfernt

Angeboten von

Nationalpark-Haus Carolinensiel
26409 - Wittmund
(544)

Weitere Informationen

Durch die globale Bedeutung des Wattenmeers für den Ostatlantischen Zugweg müssen wir uns auch hier vor Ort mit dem globalen Phänomen Klimawandel beschäftigen. Welche Auswirkungen des Klimawandels auf den Vogelzug sind schon jetzt spürbar? Mit welchen Veränderungen muss vielleicht noch gerechnet werden? Und inwieweit können sich unsere Zugvögel anpassen? Wir wollen uns im Rahmen der Zugvogeltage einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand verschaffen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen. Dabei gibt es Raum für Austausch und Diskussion.

ab
10,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.