Eine sportliche Wattwanderung zu den Zugvogeltagen, hin zur grünen Insel Spiekeroog.
- Wattquerung zur Insel Spiekeroog
- Mit der Biologin durchs Watt
- Das Mitführen von Hunden ist erlaubt - muss jedoch vorher telefonisch angemeldet werden.
- Führung durch zertifizierte Nationalpark-Führende
- Sportliche Herausforderung
- Priele und unendliche Weite
Enthalten |
|
---|---|
Dauer | 4 Stunden 30 Minuten |
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmenden statt (max. 25). |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Wichtige Informationen | Bitte mitbringen:
Bitte beachten:
|
Veranstaltungsort
Am Harlesiel 20, 26409 Wittmund, Deutschland
Angeboten von
Nationalpark-Haus Carolinensiel
Weitere Informationen
Direkt von der Wattkannte in Harlesiel geht es sportliche 9 Kilometer durch das Watt in Richtung Spiekeroog. Mit dem Blick auf die schöne Insel gerichtet kommen wir an typischen Wattbewohnenden vorbei, staunen über die einzigartige Natur draußen allein in der Wildnis des Wattenmeeres und spüren den Boden unter unseren Füßen, der sich in stetiger Veränderung befindet. Über Schlickfelder, vorbei an Muschelbänken und durch Priele hindurch, erreichen wir dann die Salzwiese Spiekeroogs. Der Tag kann nach Belieben auf der Insel verbracht werden.Hinweis: Die Wattwanderung nach Spiekeroog ist wunderschön und herausfordernd - ein gewisses Maß an Sportlichkeit ist daher notwendig.
Wichtige Informationen: Mit der Fähre gelangt man von der Insel zurück nach Neuharlingersiel. Wir raten zu frühzeitigem informieren über die Buszeiten. Bei Fragen können Sie sich an das Personal des Nationalpark-Hauses Carolinensiel wenden (04464 8403).
Hunde können an der Führung gern teilnehmen, müssen auf der Insel und im Watt aber angeleint geführt werden. Um auch an Hundepfoten Schnitte durch Muscheln zu vermeiden, wird ein Pfotenschutz dringend empfohlen.
