Wir schwingen uns in den Sattel und los geht es: Welch' fantastischer Blick auf den Nationalpark! Warum ist die Salzwiese eigentlich ein wichtiges Rastgebiet für Vögel? Und was ist die “Drehscheibe des Vogelzugs”? Das werden wir erfahren. Mit Fernglas und Spektiv holen wir uns die Vögel näher heran. „Da - auf der Wiese! Sind das Kiebitze? Ich höre Gänse… sind das schon die Wintergäste aus der Arktis?“ Kommen Sie mit auf ein kleines Stück des „Ostatlantischen Zugwegs“ und verstehen Sie die Zusammenhänge des Vogelzugs! Der kulinarisch-köstliche Ausklang dieser erlebnisreichen Tour führt uns zum Hofcafé Schild. So wie die Zugvögel möchten auch wir „Energie tanken“, bei einem leckeren Stück Ostfriesentorte und "Tee satt"!
- Radtour zu den Zugvögeln
- Vogelbeobachtung & Gang in die Salzwiese
- für Einsteiger - keine Vorkenntnisse erforderlich
- ostfriesische Teezeremonie
- Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet
- Führung durch zertifizierte Nationalpark-Führer
Enthalten | Führung durch einen zertifizierten Nationalpark-Führer. Leihgebühr für ein Fernglas sowie Tee und ein Stück Torte im Hofcafe |
---|---|
Nicht enthalten | Fahrradausleihe Fahrradausleihe für 5,- € (Exklusivpreis für diese Tour) bei RTC Rainer Treede möglich, ca. 100 m vom Nationalpark-Haus Carolinensiel entfernt möglich. Ausleihe ab 13:00 Uhr, späteste Rückgabe 18:00 Uhr |
Dauer | 2 Stunden 30 Minuten |
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | max. 20 |
Sprachen | Deutsch |
Wichtige Informationen |
Bitte beachten:
Programmänderung aufgrund gefährlicher Wetterlagen vorbehalten. Eltern haften für ihre Kinder! |
Veranstaltungsort
Nationalpark-Haus Carolinensiel, Pumphusen 3, 26409 Wittmund, Deutschland
Angeboten von
Nationalpark-Haus Carolinensiel